Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Eleganz, extreme Leichtigkeit und natürliche Farbbrillanz bis ins Detail.
Die Aluminium-Montage kombiniert Modernität und Leichtigkeit und bietet einer anspruchsvollen Kundschaft eine hohe Auflösung mit brillanten und natürlichen Farben, die jedes Detail des Kunstwerks hervorheben.
Mit seiner robusten und wasserfesten Oberfläche ist er auch für Feuchträume wie Küchen, Bäder und Außenräume geeignet.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Aluminium-Montage an Ihrem wishlist hinzugefügt
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 41 €
Fine Art Print
ab 25 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 29 €
Gerahmte Arbeiten 34.7 x 29.4 cm
133 €
Weitere Werke von Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelme...
15 x 19.2 cm
ab 31 €
Mönch am Meer
30 x 19 cm
ab 43 €
Segelschiff im Nebel
15 x 21.9 cm
ab 32 €
Kreidefelsen auf Rügen
15 x 20 cm
ab 31 €
Nördliche Landschaft, Frühli...
30 x 21.5 cm
ab 47 €
Kreidefelsen auf der Insel Rü...
15 x 18.8 cm
ab 31 €
Einsamer Baum
20 x 15.7 cm
ab 32 €
Über Caspar David Friedrich
(Greifswald, 1774 - Dresden, 1840) Deutscher Maler. Caspar David Friedrich ist der bedeutendste Landschaftsmaler der deutschen Romantik. Seine Gemälde offenbaren ein Gefühl der tiefen Angst vor der Natur (Dolmen im Schnee, 1807) und das staunende, fast schmerzhafte Bewusstsein der Bedeutungslosigkeit des Menschen angesichts ihrer Größe (Der Reisende vor dem Nebelmeer, 1818). Die Bedeutung seiner Werke wird durch häufige Verweise auf die deutsche Mythologie bereichert; in den späteren Gemälden wird der symbolische Wert durch die Wahl der Themen und die Vereinfachung der Formen deutlicher. Der Künstler bevorzugt die Landschaft zu bestimmten Tageszeiten, wenn sie sich für direktere psychologische Zusammenhänge eignet, wie in Werken, in denen kleine menschliche Figuren isoliert und fast verloren erscheinen (Zwei Männer, die den Mond betrachten, 1819). Mehr sehen
Das Werk der Künstler aus dem Umfeld Friedrichs (Georg Friedrich Kersting, Johan Christian Dahl) ist interessant, auch wenn sich daraus nie eine richtige Schule entwickelt hat.
Caspar David Friedrich gilt wegen seines intensiven Ausdrucks der Inkommensurabilität des Universums gegenüber der menschlichen Erfahrung als die führende Figur der deutschen Landschaftsmalerei. Er wurde in seinen prägenden Jahren von der strengen und bedrückenden religiösen Erfahrung seiner Familie beeinflusst, die er durch die Philosophie und Poesie der Jenaer Schule, die er unter der Leitung von G. L. Kosegarten entdeckte, überwinden konnte.
Der an der Ostsee geborene Seemannssohn Caspar David Friedrich malte das Meer, schneebedeckte Berge, Bäume, Sonne und Mond, Sujets, die durch das Aufleuchten des inneren Gefühls des Künstlers angesichts der umhüllenden Größe der Natur verklärt wurden. "In seinem Gemälde Mondaufgang über dem Meer (1822, Staatliche Museen Berlin) stehen ein Mann und zwei Frauen auf einem Felsen und sehen zu, wie der Mond, Symbol der Göttlichkeit, mit seinem orangefarbenen Schein die Düsternis des bleivioletten Himmels vertreibt, während zwei Boote, Symbol des zu Ende gehenden Lebens, auf das dichte, tiefe Meer zusteuern.