Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Eleganz, extreme Leichtigkeit und natürliche Farbbrillanz bis ins Detail.
Die Aluminium-Montage kombiniert Modernität und Leichtigkeit und bietet einer anspruchsvollen Kundschaft eine hohe Auflösung mit brillanten und natürlichen Farben, die jedes Detail des Kunstwerks hervorheben.
Mit seiner robusten und wasserfesten Oberfläche ist er auch für Feuchträume wie Küchen, Bäder und Außenräume geeignet.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Aluminium-Montage an Ihrem wishlist hinzugefügt
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 43 €
Fine Art Print
ab 27 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 29 €
Gerahmte Arbeiten 34.7 x 29.8 cm
136 €
Weitere Werke von Edward Hopper
Zimmer am Meer
30 x 21.6 cm
ab 47 €
Nachtschwärmer
30 x 16.3 cm
ab 39 €
Compartment C, Car 293
15 x 16.9 cm
ab 29 €
Bodenschwelle
30 x 21.9 cm
ab 47 €
Morgensonne
30 x 20.8 cm
ab 47 €
Lighthouse and Buildings
30 x 20.9 cm
ab 47 €
Das Lange Bein
30 x 20.3 cm
ab 44 €
Beschreibung
New York Movie ist ein zusammengesetztes Gemälde, das heißt, es vereint mehrere unterschiedliche Quellen in einem Werk. Wie bei vielen seiner Gemälde diente Josephine Hopper, die vor ihrer Heirat mit Hopper jahrelang selbst eine berühmte Malerin war, als Muse für New York Movie, nachdem sie im Flur ihrer Wohnung unter einer Lampe posiert hatte. Wie in vielen seiner anderen Werke versuchte Hopper nicht, sie mit offensichtlicher sexueller Anziehungskraft zu malen, da er hoffte, in seinem Werk Frauen mit völliger Ehrlichkeit über ihre Situation, sowohl äußerlich als auch innerlich, zu malen. Mehr sehen
Manche behaupten, New York Movie sei ein Gegenstück zu Édouard Manets Gemälde Eine Bar in den Folies-Bergère, wobei die Platzanweiserin eine moderne Darstellung der Kellnerin ist.
Obwohl das in New York Movie dargestellte Theater vollständig von ihm entworfen wurde, ließ er sich vom Palace Theatre (New York City), dem Lunt-Fontanne Theatre (damals als Globe Theatre bekannt), dem Republic Theater (heute als New Victory Theater bekannt) und dem Strand Theatre (Manhattan) inspirieren und fertigte mehr als fünfzig Skizzen dieser Theater an, bevor er mit dem Projekt begann. Hopper war vom Film fasziniert, und es heißt, dass er bei einer kreativen Blockade den ganzen Tag im Kino verbrachte. Trotz seiner Faszination für den Film zeigt New York Movie eine Isolation und Melancholie, obwohl die Kinos damals Tausende von Zuschauern fassen konnten. Einige Kritiker argumentieren, dass die Platzanweiserin nur deshalb in ihrer Fantasie versunken ist, weil sie vom gezeigten Film getrennt ist - ein Taschenspielertrick gegen das damalige Kinopublikum - und dass ihre Trennung beim Zuschauer Mitgefühl hervorruft. Andere behaupten, dass New York Movie und andere Gemälde des städtischen Lebens Hoppers Ode an die Wärme und Ausdauer des menschlichen Geistes inmitten der entmenschlichenden Existenz des Massenlebens sind. Hopper ließ sich auch von Edgar Degas inspirieren - vor allem bei Interieur -, sowohl was die Lichtkomposition als auch den nächtlichen Charakter des Werks angeht.
Über Edward Hopper
Edward Hopper ist eine der Hauptfiguren des amerikanischen Realismus mit Gemälden wie House by the Railroad (1925) und Nighthawks (1942).
1882 im Bundesstaat New York geboren, besuchte Edward Hopper nach seiner Schulausbildung die renommierte New York School of Art. Er zog 1908 nach New York, wo er als Illustrator für Werbekampagnen angestellt wurde. Bald war er des Jobs überdrüssig und stellte in seiner Freizeit Gemälde aus. Mehr sehen
Um 1915 malte er Szenen des amerikanischen Lebens und 1920 präsentierte er seine erste Ausstellung im Whitney Studio Club, die ein großer Erfolg war. Im Jahr 1924 heiratete er Josephine Verstille Nivison.
Sein besonderer Stil, der aus einfachen Formen und eher dunklen Farben besteht, spielt mit den Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Hopper gelang es, seinen realistischen Ansatz mit inszenierten Landschaften, die mal städtisch und mal ländlich sind, zu variieren. Die Figuren, die er malt, erwecken oft einen Eindruck von Einsamkeit und Ausgrenzung. Die meisten seiner Ölgemälde spiegeln ein Land wider, das sich in einem wirtschaftlichen und sozialen Wandel befindet. Im Jahr 1945 wurde Edward Hopper in die American Academy of Arts and Letters aufgenommen. Er erhält zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter 1955 den Titel eines Doktors der Schönen Künste vom Art Institute of Chicago.