The filigram "Anti-copy protection" will not appear on the print.
Bild zoomen
vergrößern
Lorette mit Kaffeetasse - Matisse, Bildende Kunst
Lorette mit Kaffeetasse - Matisse, Bildende Kunst
Bild zoomen
Decor 0
Decor 1
Decor 2
Decor 3
Decor 4

Lorette mit Kaffeetasse - Matisse

Lorette mit Kaffeetasse - Matisse von Bildende Kunst, Prodi Art, Matisse, sinnlich, Frau, Kaffee, Henri Matisse
Decor
Gerahmte Arbeiten
Außenmaße
29.7 x 21.3 cm
Bildgröße
Passepartout

Rahmen

Hölzerner Rahmen

Farbe: Eiche Schwarz

Breite: 2 cm


Farbe des Passepartouts
Hochweiß
Hochweiß
Naturweiß
Elfenbein
Hellgrau
Gris oscuro
Anthrazit
Schwarz

Giclée-Druck
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)

Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Dieses Artwork teilen
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
von Bildende Kunst

Druck auf Leinwand

ab 52
von Bildende Kunst

Fine Art Print

ab 24
von Bildende Kunst

Fine Art Print
Standard-Rahmengrößen

ab 31
von Bildende Kunst

Aluminium-Montage

ab 26
Weitere Werke vonMatisse
Blauer Akt II - Henri Matisse von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Blauer Akt II - Henri Matisse

24.7 x 29.1 cm
ab 122
Pasiphae and Olive Tree - Henr... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Pasiphae and Olive Tree - Henr...

24.7 x 29 cm
ab 122
Sitzender rosafarbener Akt - M... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Sitzender rosafarbener Akt - M...

24.7 x 28.6 cm
ab 120
La Blouse Roumaine - Matisse von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

La Blouse Roumaine - Matisse

24.7 x 28.6 cm
ab 120
Fall of Icarus - Henri Matisse von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Fall of Icarus - Henri Matisse

24.7 x 29 cm
ab 122
Verve, Nude with Oranges - Hen... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Verve, Nude with Oranges - Hen...

24.7 x 29.9 cm
ab 123
Der Geiger am Fenster - Matiss... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Der Geiger am Fenster - Matiss...

24.7 x 32.6 cm
ab 129
Beschreibung
Ohne jemals aufgehört zu haben, Figuren - oder Porträts - zu malen, hatte Matisse seit den 1910er Jahren nur gelegentlich professionelle Modelle verwendet. Mit Lorette, einem Modell, das ihm Ende November 1916 von seiner Freundin Georgette Agutte-Sembat vorgestellt wurde, beginnt eine intensive Arbeitspraxis, die die Bedeutung vorwegnimmt, die die täglichen Sitzungen mit einem privilegierten Modell von nun an in seinem Werk einnehmen sollten, das über mehrere Malperioden hinweg verfolgt wurde.

Die meisten Gemälde nach Lorette sind paarweise gemalt, eine dichte, komprimierte und härtere Version und eine andere, flüssige und hellere Version desselben Motivs. Eines der deutlichsten Beispiele ist Lorette auf schwarzem Grund, grünes Kleid, gemalt Ende 1916-Anfang 1917 (New York, Metropolitan) und das einige Monate später entstandene Schwesterbild Lorette sitzend, rosa Hirtin.

Weitere kleinere Gemälde sind der Serie zuzuordnen, sehr freie Studien des Gesichts in Nahaufnahme, manchmal neben dem maurischen Sockeltisch und der Kaffeetasse, die die Ecke der Mnam-Leinwand verkeilen, wie die Einlage einer Erinnerung an Marokko. Wir wissen, dass Lorette, die von Matisse oft mit einer marokkanischen Gandoura oder anderen bestickten Jacken bekleidet wurde, mit ihrem langen, nicht zusammengebundenen schwarzen Haar, eine erste Inkarnation des Odalisken-Themas war, lange bevor er nach Nizza zog. Aber in Lorette mit einer Tasse Kaffee, wie in den meisten Gemälden, für die sie posierte, klingen vor allem Bezüge zu Manet an, mit der gleichen Note von Sinnlichkeit und dem gleichen direkten, spontanen Zugang zur Weiblichkeit des Modells.
Über Henri Matisse
Der große Künstler des 20. Jahrhunderts Henri Matisse mit Picasso. Sein revolutionärer Umgang mit Farbe veränderte die Malerei und führte zu einer der ersten Avantgarde-Bewegungen, dem Fauvismus, der zu einer persönlichen und unklassifizierbaren Kunst wurde.

Seine Kindheit war nicht sehr inspirierend: "Wenn in meinem Dorf ein Baum auf dem Weg stand, wurde er entwurzelt, weil er vier Rübenpflanzen Schatten spendete".
Sein Vater schlug ihn sogar mehrmals, wenn er ihn beim Zeichnen von "Unsinn" erwischte.

So ging der junge Matisse nach Paris und erwarb ein Jurastudium, arbeitete dann kurz als Anwalt, aber 1889 packte ihn das "Fieber" des Kunststudiums. "Du wirst verhungern, hörst du mich, Henri? ? Es ist ein Landstreicher-Rennen...". !", rief sein Vater.
Der Mann ahnte nicht, dass sein Sohn einer der reichsten und meistgeschätzten Künstler Frankreichs werden würde.

Einmal von der Kunst infiziert, bildete sich Matisse bei Malern wie Bouguereau und Moreau aus, aber als er jungen Leuten begegnete, die malten, ohne irgendwelchen Regeln zu folgen (Derain, Vlaminck...), betrat er eine neue und unbekannte Bildsprache, die auf dem freien Gebrauch der Farbe, der expressiven Kraft und der Weigerung, eine bloße Nachahmung der Natur zu sein, beruhte.
Gemeinsam stellten sie 1905 auf dem heute mythischen Salon d'Automne aus, wo der Kritiker Louis Vauxcelles sie als Fauves bezeichnete, eine Bezeichnung, die sie mit Stolz annahmen. Matisse schien allen väterlichen Gestalten, die sich ihm in den Weg stellten, entgegenzutreten.

Diese kontrastreichen Farben sowie der Einfluss afrikanischer Skulpturen und anderer primitiver Kulturen sollten für den Maler der gemeinsame Nenner dieser Periode sein, doch gegen Ende der 1920er Jahre wurde der Künstler etwas ruhiger und begann zu Sinnlichkeit, Ornamentik und Tradition zu neigen. So ist das mit dem Alter...

Mit dem Erfolg verkaufte Matisse Bilder wie warme Semmeln, genau wie sein Kollege/Rivale Picasso. Und wie dieser hatte er vor allem eine Schwäche: Frauen.
Bei schlechter Gesundheit war er ständig im Bett oder im Rollstuhl. Tatsächlich ließ er das Bett in die Mitte seines Ateliers stellen, in dem lauter junge Frauen, Modelle und Pflegerinnen herumliefen. Seine Frau Amélie konnte nicht viel tun.
Tags des Künstlers

PRODI ART VERPFLICHTUNGEN

Museumsqualität

Museumsqualität

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

"Zufrieden oder Geld zurück" Garantie