Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)
Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Gerahmte Arbeiten, die zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 62 €
Fine Art Print
ab 25 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 27 €
Aluminium-Montage
ab 31 €
Weitere Werke vonEdvard Munch
Madonna II
24.7 x 29.9 cm
ab 123 €
The Kiss
24.7 x 28.5 cm
ab 120 €
Vampire
34.7 x 29.3 cm
ab 146 €
Der Schrei
24.7 x 28.6 cm
ab 120 €
Kuss IV
24.7 x 24.9 cm
ab 113 €
The Lonely Ones
34.7 x 27.8 cm
ab 142 €
Beschreibung
Ursprünglich mit dem Titel Frau in der Liebe betitelt, kann dieses Gemälde als Symbol für das gesehen werden, was Munch als die wesentlichen Akte des weiblichen Lebenszyklus ansah: Geschlechtsverkehr, der zu Befruchtung, Fortpflanzung und Tod führt. Der erste Akt wird durch das Gemälde selbst belegt, eine intensivierte und vergeistigte Variante der Paarungspose im Akt, bei der die Frau als unter ihrem Liebhaber liegend dargestellt ist. Mehr sehen
Dass Munch dieses Bild mit dem Tod assoziierte, geht aus seinen eigenen Kommentaren zu dem Gemälde hervor, in denen er es als Darstellung des ewigen zyklischen Prozesses von Werden und Vergehen in der Natur sah. Er assoziierte die Liebe ständig mit dem Tod.
In der Tat betrachtete Munch, der das Christentum oder einen persönlichen Gott nicht akzeptieren konnte, die fortwährende Erzeugung und Metamorphose des Lebens aus einer religiösen Perspektive, die seine geistigen und materiellen Komponenten zusammenfasst. Der blutrote Heiligenschein um den Kopf der Frau könnte als spirituelles Gegenstück zu den Rottupfern auf ihren Lippen, Brustwarzen und ihrem Bauchnabel gesehen werden. Sie scheint in Bändern aus farbigem Licht zu schweben, die an den Jugendstil erinnern. Weit davon entfernt, sie zu entstellen, ähneln sie jedoch einer übernatürlichen Emanation, vielleicht abgeleitet von der spiritistischen Vorstellung einer Aura, die alle Individuen umgibt, aber nur für Medien sichtbar ist.