Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)
Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Gerahmte Arbeiten, die zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 41 €
Fine Art Print
ab 25 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 27 €
Aluminium-Montage
ab 32 €
Weitere Werke vonVan Gogh
Head of a Skeleton with a Burn...
24.7 x 29.5 cm
ab 125 €
Starry Night Over the Rhone - ...
29.7 x 25.2 cm
ab 127 €
The Café Terrace on the Place...
24.7 x 28.4 cm
ab 124 €
The Starry Night - VINCENT VAN...
29.7 x 25.5 cm
ab 127 €
Mandelblüte, Saint-Rémy - VI...
29.7 x 29.4 cm
ab 136 €
Sower at Sunset - VINCENT VAN ...
29.7 x 25.6 cm
ab 127 €
Mulberry Tree at Saint-Rémy ...
29.7 x 26.3 cm
ab 128 €
Beschreibung
Teilweise von Adolphe Monticelli inspiriert, suchte der 35-jährige Van Gogh in der Provence nach Möglichkeiten, seine malerischen Fähigkeiten und Erfahrungen weiter zu entwickeln. Diese Region unterschied sich deutlich von Paris oder den Niederlanden, mit einem wärmeren und trockeneren Klima, einem abwechslungsreichen Gelände mit Hochebenen und Bergen; und Vincent fand dort "eine Helligkeit und ein Licht, die Details auslöschten und Formen vereinfachten, die Welt auf ein Motiv reduzierten, das er in japanischen Drucken bewunderte", und wo "die Sonne die Konturen betonte und die Farbnuancen auf wenige scharfe Kontraste reduzierte". Mehr sehen
Es war eine wirklich produktive Zeit für ihn, in weniger als 444 Tagen malte er etwa 100 Zeichnungen und über 200 Gemälde. Außerdem schrieb er über 200 Briefe.
Über Vincent Van Gogh
Am 30. März 1853 wurde Vincent Van Gogh in Groot Zundert in Nordbrabant geboren. Von Kindheit an zeigte er ein launisches und ruheloses Temperament, das sein ganzes Leben lang seine Pläne durchkreuzte. Als Sohn eines protestantischen Pastors wandte er sich zunächst dem Protestantismus zu und wurde nacheinander Prediger in London, Theologiestudent und Evangelisator unter der Bergwerksbevölkerung des Borinage. Mehr sehen
Während er auf letztere hörte, übte er sich in der Malerei und hinterließ uns die ersten Spuren eines dunklen Werks, das vom Elend dieser Bergleute geprägt ist, dem Van Gogh jedoch eine Inbrunst und eine übersteigerte Begeisterung anhaftete.
1886 zog er nach Paris und lebte bei seinem Bruder Theo, der eine kleine Gemäldegalerie betrieb. Schnell lernte er die jungen Maler kennen, die die innovativsten künstlerischen Bewegungen belebten. Beeinflusst von den Arbeiten der Impressionisten und der japanischen Künstler, begann sich Van Goghs Stil zu entwickeln. Die Farben wurden heller, die Pinselstriche verfeinerten sich, indem sie der Form des dargestellten Gegenstandes folgten. Bereits 1888 übernahm er klare und leuchtende Farbtöne, wie sie in den Gemälden seiner französischen Freunde vorkommen, und verließ Paris in Richtung Südfrankreich.
Unter der Sonne der Provence malte er Landschaften und südliche Lebensszenen. Der Künstler, der sich in Arles niederließ, begann, geschwungene, wirbelnde Striche und reine Farben zu verwenden: vor allem Gelb, Grün und Blau. Diese Technik, die so spezifisch für Van Goghs Werk ist, erscheint in den berühmten Gemälden, die sein Schlafzimmer (1888) und die Sternennacht (1889) darstellen. Jede sichtbare Erscheinung, von Van Gogh gemalt oder gezeichnet, scheint physische und geistige Vitalität zu besitzen. In seinem Enthusiasmus überredete er Paul Gauguin, den er in Paris kennengelernt hatte, sich ihm anzuschließen.