Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)
Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Gerahmte Arbeiten, die zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 57 €
Fine Art Print
ab 25 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 29 €
Aluminium-Montage
ab 32 €
Weitere Werke vonVermeer
Das Mädchen mit dem Perlenohr...
24.7 x 27.3 cm
ab 122 €
Briefleserin am offenen Fenste...
24.7 x 28.9 cm
ab 124 €
Die heilige Praxedis - Vermeer
24.7 x 28 cm
ab 124 €
Die Kleine Straße - Vermeer
24.7 x 28.2 cm
ab 124 €
Das Milchmädchen - Johannes V...
24.7 x 26.5 cm
ab 121 €
Dame am Virginal mit Einem Her...
24.7 x 26.8 cm
ab 121 €
Ansicht von Delft - Vermeer
29.7 x 26.3 cm
ab 128 €
Beschreibung
Eine Frau in einer blauen Jacke mit Pelzbesatz steht allein vor einem Tisch in der Ecke eines Raumes. In ihrer rechten Hand hält sie eine Waage und wartet mit gesenktem Blick darauf, dass sie zur Ruhe kommt. Hinter ihr, an der Rückwand des Raumes, hängt ein großes, schwarz gerahmtes Gemälde mit dem Jüngsten Gericht. An der Seitenwand befindet sich ein Spiegel. Auf dem Tisch liegen ein blaues Tuch, ein paar geöffnete Schachteln, zwei Perlenketten und eine Goldkette. Mehr sehen
Ein sanftes Licht, das durch ein Fenster und dessen orange-gelben Vorhang fällt, erhellt die Szene. Obwohl die Frau psychologisch weit von uns entfernt ist, suggerieren ihre anmutige Gestalt und ihr heiteres Gesicht einen inneren Frieden, den wir oft in unerwarteten und flüchtigen Momenten unseres Lebens empfinden.
Die Frau, die die Waage hält, ist eine allegorische Szene, die uns ermutigt, unser Leben mit Mäßigung und Zurückhaltung zu führen. Das Gemälde im Gemälde bietet einen wichtigen Hinweis darauf, dass das endgültige Urteil Christi in den Handlungen der Frau selbst widerhallt. Vor ihr befinden sich irdische Schätze, hinter ihr ist ein Symbol für die ewigen Folgen ihres Handelns hier auf Erden. Während sie darauf wartet, dass sich die Waage ausgleicht, erkennt sie die Bedeutung des Gerichts, indem sie ihr eigenes Handeln in Erwartung des kommenden Lebens abwägt.