Greifen Sie mit anderen Geräten (Telefon, Tablet, Computer) auf Ihren Warenkorb zu. Speichern Sie Ihre E-Mail, dann finden Sie sie im Bereich Warenkorb, indem Sie auf "Meinen Warenkorb abrufen" klicken.
Bitte geben Sie eine korrekt formatierte E-MAIL-Adresse ein.
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)
Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Zu deinem wishlist hinzugefügt
Hinzufügen zu Ihrem laufenden wishlist
Gerahmte Arbeiten, die zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden
Dieses Artwork teilen
Mit Ihren Druckoptionen teilen
Link zur gemeinsamen Nutzung
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
Druck auf Leinwand
ab 43 €
Fine Art Print
ab 27 €
Fine Art Print Standard-Rahmengrößen
ab 29 €
Aluminium-Montage
ab 32 €
Weitere Werke von Steichen
Flatiron Building, New York 19...
24.7 x 28.8 cm
ab 116 €
Brooklyn bridge 1903
24.7 x 27.9 cm
ab 115 €
Charlie Chaplin 1925
24.7 x 28.4 cm
ab 115 €
Vogue, November 1933
24.7 x 28.4 cm
ab 115 €
Back 1923
24.7 x 30.8 cm
ab 119 €
Hollywood confession Anna May...
24.7 x 28.6 cm
ab 115 €
Portrait of Rodin. Photoengrav...
24.7 x 29.6 cm
ab 116 €
Beschreibung
Mit einer akribischen Mehrfachdrucktechnik schuf Steichen Abzüge von solcher bildlichen Verführung, dass sie nie erreicht wurden.
Diese Ansicht eines Teiches in den Wäldern von Mamaroneck, New York, ist subtil koloriert wie Whistlers Nocturnes, und wie diese ist sie ein klangvolles Gedicht des Zwielichts, der Unschärfe und der Suggestivität.
In einem Kommentar zu diesen Bildern schrieb Charles Caffin 1910 in Camera Work: "Es ist im Zwielicht, zwischen der klaren Sichtbarkeit der Dinge und ihrem völligen Verlöschen in der Dunkelheit, wenn die Konkretheit der Erscheinungen mit einer halb realisierten, halb verblüfften Vision verschmilzt, dass der Geist sich von der Materie zu lösen scheint, um sie in ein Mysterium der Seelensuggestion zu hüllen. Mehr sehen
Über Edward Steichen
Der 1879 in Luxemburg geborene und früh in die Vereinigten Staaten eingewanderte Edward Steichen zeigte schon früh künstlerisches Talent. Er orientierte sich natürlich am Erlernen der Techniken der Lithografie und Fotografie.
Zunächst als Piktorialist anerkannt, arbeitet er ab 1902 aktiv mit Alfred Stieglitz beim Aufbau der Photo-Secession, der Gallery 291 und der Zeitschrift Camera Work zusammen. Mehr sehen
Steichen setzt sich mit allen Themen und Techniken der Fotografie auseinander.
Der Erste Weltkrieg markiert einen Wendepunkt, als er sich dem fotografischen Dienst der in Frankreich stationierten amerikanischen Luftwaffe anschließt. Ein anderer Einsatz, eine andere Technik, Steichen nimmt eine neue fotografische Vision an, präziser.
Über seine bemerkenswerte persönliche Produktion hinaus, bleibt Edward Steichen als unermüdlicher Förderer der Fotografie im 20. Er gilt als einer der berühmtesten Fotografen in der Geschichte der amerikanischen Kunst.
Edward Steichen starb am 25. März 1973, zwei Tage vor seinem vierundneunzigsten Geburtstag auf seiner Farm in West Redding, Connecticut.