The filigram "Anti-copy protection" will not appear on the print.
Bild zoomen
vergrößern
Die Siesta (Nach der Hirse)  - Van Gogh, Bildende Kunst
Die Siesta (Nach der Hirse)  - Van Gogh, Bildende Kunst
Bild zoomen
Decor 0
Decor 1
Decor 2
Decor 3
Decor 4

Die Siesta (Nach der Hirse) - Van Gogh

Die Siesta (Nach der Hirse)  - Van Gogh von Bildende Kunst, Prodi Art, Nickerchen, Bauer, Heu, Natur, Mann, Frau, Van gogh, Bauer
Decor
Gerahmte Arbeiten
Außenmaße
29.7 x 25.4 cm
Bildgröße
Passepartout

Rahmen

Hölzerner Rahmen

Farbe: Eiche Schwarz

Breite: 2 cm


Farbe des Passepartouts
Hochweiß
Hochweiß
Naturweiß
Elfenbein
Hellgrau
Gris oscuro
Anthrazit
Schwarz

Giclée-Druck
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)

Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Dieses Artwork teilen
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
von Bildende Kunst

Druck auf Leinwand

ab 41
von Bildende Kunst

Fine Art Print

ab 25
von Bildende Kunst

Fine Art Print
Standard-Rahmengrößen

ab 29
von Bildende Kunst

Aluminium-Montage

ab 32
Weitere Werke vonVan Gogh
Head of a Skeleton with a Burn... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Head of a Skeleton with a Burn...

24.7 x 29.5 cm
ab 125
Starry Night Over the Rhone - ... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Starry Night Over the Rhone - ...

29.7 x 25.2 cm
ab 127
The Café Terrace on the Place... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

The Café Terrace on the Place...

24.7 x 28.4 cm
ab 124
The Starry Night - VINCENT VAN... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

The Starry Night - VINCENT VAN...

29.7 x 25.5 cm
ab 127
Mandelblüte, Saint-Rémy - VI... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Mandelblüte, Saint-Rémy - VI...

29.7 x 29.4 cm
ab 136
Sower at Sunset - VINCENT VAN ... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Sower at Sunset - VINCENT VAN ...

29.7 x 25.6 cm
ab 127
Mulberry Tree at  Saint-Rémy ... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Mulberry Tree at Saint-Rémy ...

29.7 x 26.3 cm
ab 128
Beschreibung
La Méridienne, auch bekannt als La Sieste, ist ein Gemälde von Vincent Van Gogh, das im Musée d'Orsay in Paris aufbewahrt wird.
La Méridienne wurde während Van Goghs Aufenthalt in Saint-Rémy de Provence gemalt, als er in eine Irrenanstalt eingewiesen wurde.
Geblendet vom Licht des Südens, machte Van Gogh die Farbe zum Gegenstand seiner Arbeit.
Die Komposition stammt aus einer Zeichnung von Millet für Quatre heures du jour.
Er versucht, die größtmögliche Intensität der Farbtöne und -verhältnisse zu erreichen.
Vincent begründet sein Vorgehen gegenüber seinem Bruder Theo: "Es geht vielmehr darum, die Eindrücke des Helldunkels in Weiß und Schwarz in eine andere Sprache, die Sprache der Farben, zu übersetzen. Van Gogh kopiert zahlreiche Werke von Millet, den er für "einen moderneren Maler als Manet" hält. Van Gogh blieb der Originalkomposition bis in die Details des Stilllebens im Vordergrund treu. Dennoch machte er sich diese Ruheszene zu eigen und symbolisierte damit Millets ländliches Frankreich der 1860er Jahre.
Über Vincent Van Gogh
Am 30. März 1853 wurde Vincent Van Gogh in Groot Zundert in Nordbrabant geboren. Von Kindheit an zeigte er ein launisches und ruheloses Temperament, das sein ganzes Leben lang seine Pläne durchkreuzte. Als Sohn eines protestantischen Pastors wandte er sich zunächst dem Protestantismus zu und wurde nacheinander Prediger in London, Theologiestudent und Evangelisator unter der Bergwerksbevölkerung des Borinage.
Während er auf letztere hörte, übte er sich in der Malerei und hinterließ uns die ersten Spuren eines dunklen Werks, das vom Elend dieser Bergleute geprägt ist, dem Van Gogh jedoch eine Inbrunst und eine übersteigerte Begeisterung anhaftete.

1886 zog er nach Paris und lebte bei seinem Bruder Theo, der eine kleine Gemäldegalerie betrieb. Schnell lernte er die jungen Maler kennen, die die innovativsten künstlerischen Bewegungen belebten. Beeinflusst von den Arbeiten der Impressionisten und der japanischen Künstler, begann sich Van Goghs Stil zu entwickeln. Die Farben wurden heller, die Pinselstriche verfeinerten sich, indem sie der Form des dargestellten Gegenstandes folgten. Bereits 1888 übernahm er klare und leuchtende Farbtöne, wie sie in den Gemälden seiner französischen Freunde vorkommen, und verließ Paris in Richtung Südfrankreich.

Unter der Sonne der Provence malte er Landschaften und südliche Lebensszenen. Der Künstler, der sich in Arles niederließ, begann, geschwungene, wirbelnde Striche und reine Farben zu verwenden: vor allem Gelb, Grün und Blau. Diese Technik, die so spezifisch für Van Goghs Werk ist, erscheint in den berühmten Gemälden, die sein Schlafzimmer (1888) und die Sternennacht (1889) darstellen. Jede sichtbare Erscheinung, von Van Gogh gemalt oder gezeichnet, scheint physische und geistige Vitalität zu besitzen. In seinem Enthusiasmus überredete er Paul Gauguin, den er in Paris kennengelernt hatte, sich ihm anzuschließen.
Tags des Künstlers

PRODI ART VERPFLICHTUNGEN

Museumsqualität

Museumsqualität

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

"Zufrieden oder Geld zurück" Garantie