The filigram "Anti-copy protection" will not appear on the print.
Bild zoomen
vergrößern
Vitruvian Man - Leonardo da Vinci, Bildende Kunst
Vitruvian Man - Leonardo da Vinci, Bildende Kunst
Bild zoomen
Decor 0
Decor 1
Decor 2
Decor 3
Decor 4

Vitruvian Man - Leonardo da Vinci

Vitruvian Man - Leonardo da Vinci von Bildende Kunst, Prodi Art, Mann, Natur, De Vinci, Zeichnung, Bleistift, Leonard da vinci, Geometrie
Decor
Gerahmte Arbeiten
Außenmaße
24.7 x 30.3 cm
Bildgröße
Passepartout

Rahmen

Hölzerner Rahmen

Farbe: Eiche Schwarz

Breite: 2 cm


Farbe des Passepartouts
Hochweiß
Hochweiß
Naturweiß
Elfenbein
Hellgrau
Gris oscuro
Anthrazit
Schwarz

Giclée-Druck
Dieses hochwertige Fine Art Papier besteht aus 100% Baumwolle mit einer matten Oberfläche. (308 g/m²)

Mattes Floatglas
Harmonische Oberfläche, keine Blasen oder Verunreinigungen. Matt, um störende Reflexionen zu vermeiden.
Dieses Artwork teilen
Wishlist zu meinem
Productos adicionales
von Bildende Kunst

Druck auf Leinwand

ab 68
von Bildende Kunst

Fine Art Print

ab 25
von Bildende Kunst

Fine Art Print
Standard-Rahmengrößen

ab 27
von Bildende Kunst

Aluminium-Montage

ab 35
Weitere Werke vonda Vinci
Details of The Angel, The Virg... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Details of The Angel, The Virg...

29.7 x 25.7 cm
ab 127
La Scapigliata - Leonardo da V... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

La Scapigliata - Leonardo da V...

24.7 x 32.2 cm
ab 130
The Last Supper - Leonardo da ... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

The Last Supper - Leonardo da ...

29.7 x 19.7 cm
ab 116
The Virgin and Child with Sain... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

The Virgin and Child with Sain...

24.7 x 29.7 cm
ab 125
Arno Landscape - Leonardo da V... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Arno Landscape - Leonardo da V...

29.7 x 23.7 cm
ab 124
Cats, Lions, and a Dragon - Le... von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Cats, Lions, and a Dragon - Le...

24.7 x 29.1 cm
ab 125
Mona Lisa - Leonardo da Vinci von Bildende Kunst, Prodi Art, Kunstfotografie, Gerahmte Arbeiten, Prodi Art

Mona Lisa - Leonardo da Vinci

24.7 x 32 cm
ab 130
Beschreibung
Hier ist die Übersetzung dessen, was Leonardo da Vinci in Spiegelschrift um seine Zeichnung herum notiert hat:

"Vitruvius sagt in seinem Werk über Architektur: Die Natur hat die Maße des menschlichen Körpers so verteilt:

Vier Finger machen eine Handfläche, und vier Handflächen machen einen Fuß, sechs Handflächen machen einen Ellbogen: vier Ellbogen machen die Höhe eines Mannes.
Und vier Ellenbogen ergeben einen Doppelschritt, und vierundzwanzig Handflächen ergeben einen Mann; und diese Maße hat er in seinen Konstruktionen verwendet.

Wenn du deine Beine öffnest, um deine Höhe um ein Vierzehntel zu verringern, und wenn du deine Arme so ausstreckst, dass die Fingerspitzen oben auf deinem Kopf sind, musst du wissen, dass der Mittelpunkt deiner ausgestreckten Gliedmaßen am Nabel liegen wird, und der Raum zwischen deinen Beinen wird ein gleichseitiges Dreieck sein.

Die Länge der ausgestreckten Arme eines Mannes ist gleich seiner Körpergröße.

Vom Haaransatz bis zur Unterseite des Kinns ist ein Zehntel der Körpergröße eines Mannes. Von der Unterseite des Kinns bis zur Oberseite des Kopfes, ein Achtel. Von der Oberseite der Brust bis zur Oberseite des Kopfes, ein Sechstel; von der Oberseite der Brust bis zum Haaransatz, ein Siebtel.

Von den Brustwarzen bis zum Scheitelpunkt des Kopfes ein Viertel der Körpergröße. Die größte Breite der Schultern ist innerhalb eines Viertels der Körpergröße eines Mannes enthalten. Vom Ellbogen bis zur Spitze der Hand, ein Viertel. Vom Ellenbogen bis zur Achselhöhle, ein Achtel.

Die ganze Hand ist ein Zehntel eines Mannes. Die Geburt des männlichen Gliedes liegt in der Mitte. Der Fuß ist ein Siebtel des Menschen. Von der Fußsohle bis unterhalb des Knies, ein Viertel eines Menschen. Von unterhalb des Knies bis zum Beginn der Genitalien, ein Viertel eines Mannes.

Von der Unterseite des Kinns bis zur Nase und von den Haarwurzeln bis zu den Augenbrauen ist die gleiche Entfernung, ebenso wie das Ohr: ein Drittel des Gesichts.
Über Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci wurde am 15. April 1452 geboren. Er war der Sohn eines Notars und einer Bäuerin, die nie heiratete.

Im Jahr 1466 begann er in der Werkstatt eines Bildhauers namens Andrea del Verrocchio zu arbeiten. Hier begann er zu malen, zu skulptieren und zu zeichnen.
Leonardo da Vinci wurde Maler, Bildhauer, Ingenieur, Erfinder, Musiker, Schriftsteller und Architekt und galt als großes Genie.
Er war immer sehr an anatomischen Studien des menschlichen Körpers interessiert und konnte menschliche Organe sehr detailliert zeichnen.

Er wurde 1472 in die Malergilde in Florenz aufgenommen und eröffnete ein eigenes Mal- und Bildhaueratelier. Sein Ruhm begann zu wachsen und er wurde mit vielen verschiedenen und sehr wichtigen Werken beauftragt.

Zeit seines Lebens stand er in den Diensten mehrerer Herzöge, die bei ihm Skulpturen und Gemälde in Auftrag gaben, doch was ihn wirklich interessierte, war das Erfinden neuer Fahrzeuge, Waffen und Gegenstände.

Alle Werke von Leonardo da Vinci sind bekannt, aber die berühmtesten sind: das Gemälde "Das letzte Abendmahl", das er auf einem Fresko im Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand malte; "La Gioconda", besser bekannt als "Die Mona Lisa"; und "Der vitruvianische Mensch", eine berühmte Zeichnung eines Mannes mit vier Armen und vier Beinen, mit der er versuchte, den menschlichen Körper zu studieren.
Er schuf auch viele Skulpturen, von denen jedoch keine bis heute erhalten geblieben ist.

Obwohl er immer wieder neue Werke schuf und errichtete, sind die Kämpfe während seines Lebens sowie die Kämpfe und Rebellionen nach seinem Tod dafür verantwortlich, dass viele seiner Kreationen zerstört, verbrannt oder verloren gingen, einschließlich seiner sterblichen Überreste, die nach einem Krieg an einem unbekannten Ort versenkt wurden.
Er starb am 2. Mai 1519 in Frankreich.
Tags des Künstlers

PRODI ART VERPFLICHTUNGEN

Museumsqualität

Museumsqualität

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

"Zufrieden oder Geld zurück" Garantie